Wasseraufbereitung

Wasseraufbereitung / Kalkschutz

Grünbeck steht für verantwortlichen Umgang mit der Ressource Wasser. Und für wirksamen Schutz der Werte Ihrer Kunden. Verlassen Sie sich darauf: unsere Enthärtungsanlagen entsprechen allen geltenden technischen Regeln und Verfahren. Grundsätzlich haben Sie die Wahl aus verschiedenen, bewährten Enthärtungsverfahren.

Warum ist Wasserenthärtung wichtig? Weil sie zur Steigerung Ihrer Lebensqualität und zum Werterhalt Ihres Zuhauses beiträgt. Weiches (= kalkarmes) Wasser ist gut für die Haut. Und für Rohre, Haushaltsgeräte und Armaturen. Wecken Sie mit den Wasserenthärtungsanlagen softliQ:SC des Wassers sanfte Seite.


Grünbeck liefert Lösungen. Wir finden, es sollte ganz einfach für Sie sein, Wasser in seiner besten Form zu erleben. Aus dieser Überzeugung heraus haben wir die Enthärtungsanlagen softliQ:SC entwickelt, um Wasserenthärtung weiterhin sicher und noch effizienter zu machen.

Mehr Genuss bei Tee und Kaffee!

Mit enthärtetem Wasser entfalten sich Aromen besser. Heißgetränke entwickeln so einen vollmundigeren Geschmack.


Werterhalt für Ihre Immobilie!

Weiches Wasser schützt Rohre und Leitungen in Ihrem Gebäude vor Verkalkung.

• Einzigartig: Soft­Close­Funktion für leises Schließen des Salztankdeckels, wie von selbst

• Langlebig: besonders beständige Materialien für eine lange Lebensdauer

• Ressourcenschonend: bis zu 42 % weniger Abwasser als beim Vorgängermodell

• Souverän: Standgeräte mit geringster Einbautiefe am Markt für optimale Platzausnutzung


Zeit und Geld sparen, Umwelt und Ressourcen schonen!

An Armaturen, Fliesen und Küchengeräten lagert sich weniger Kalk ab, wenn enthärtetes Wasser durch Ihre Leitungen fließt. Das bedeutet wesentlich geringeren Pflegeaufwand, Putzmittel- Ersparnis und eine längere Lebensdauer Ihrer Haushaltsgeräte.

DELTA-P® – KOMFORTABLE DREIFACH-ENTHÄRTUNGSANLAGE

Die Dreifach-Enthärtungsanlage Delta-p®liefert in Häusern permanent Weichwasser. Sie arbeitet nach dem Ionenaustauschverfahren und setzt durch ihren geringen Druckverlust und äußerst sparsamen Betriebsmittelverbrauch neue Maßstäbe. Das gelingt unter anderem durch ein patentiertes Steuerventil. Die elektronisch geregelte Verschneidung stellt die gewünschte Resthärte ein. Die Delta-p® ist in den Größen 1", 1¼", 1½" und 2" jeweils in Trinkwasser- oder Industrieausführung lieferbar. Neben den serienmäßigen Salztanks mit einem Regeneriersalzvorrat von maximal 75 bzw. 200 kg sind auch größere Salztanks erhältlich. Der Anschluss an die Trinkwasserinstallation ist komfortabel, alle Anschlussschläuche weisen eine Zulassung nach KTW-Kategorie A und W 270 auf.

  • Plug-and-Play-Montage
  • elektronisch geregelte Verschneidung
  • Frischwasser-Garantie
  • patentiertes Steuerventil
  • besonders niedrige Betriebskosten
  • DVGW-zertifiziert